
56. Rundbrief für den Dritten Orden der Priesterbruderschaft St. Pius X. im österreichischen Distrikt.
Gelobt sei Jesus Christus!
Liebe Mitglieder, Postulanten, Interessenten und Freunde des Dritten Ordens vom hl. Pius X.!
Seit einiger Zeit erleben wir einen erneuten Angriff auf das Heiligste, das wir Katholiken hier auf Erden besitzen, das Hochheilige Messopfer. Ich möchte Ihnen zunächst einige Worte unseres Generaloberen in Erinnerung bringen:
„Der liebe Gott verfolgt gewiss ein anderes Ziel, dass Er diesen neuen Angriff auf die tridentinische Messe zuließ. Niemand kann in Zweifel ziehen, dass während der letzten Jahre zahlreiche Priester und Gläubige diese Messe entdeckten und sich dadurch einem neuen geistigen und moralischen Horizont näherten, der ihnen den Weg zur Heiligung ihrer Seelen eröffnete. Die kürzlich gegen die Messe gerichteten Maßnahmen werden diese Seelen zwingen, alle Konsequenzen aus dem, was sie entdeckt haben, zu ziehen. Es liegt jetzt an ihnen, das zu wählen, was das Gewissen von jedem einsichtigen Katholiken fordert. Dazu stehen ihnen die Elemente der Unterscheidung zur Verfügung. Viele Seelen werden vor einer wichtigen Wahl stehen, welche den Glauben berührt, denn – wir wollen es noch einmal wiederholen – die Messe ist der höchste Ausdruck eines lehrmäßigen und moralischen Universums. Es handelt sich folglich darum, den katholischen Glauben in seiner Vollständigkeit zu erwählen und sich durch ihn für unseren Herrn Jesus Christus, Sein Kreuz, Sein Opfer und Sein Königreich zu entscheiden. Es handelt sich darum, sich für Sein Blut zu entscheiden, den Gekreuzigten nachzuahmen und Ihm durch eine komplette, radikale und konsequente Treue bis ans Ende zu folgen.
Die Bruderschaft St. Pius X. hat sich zur Pflicht gemacht, all diesen Seelen, die sich gegenwärtig in einer Situation der Bestürzung und Verwirrung befinden, zu helfen. Zuerst ist es unsere Pflicht, ihnen durch Fakten die Gewissheit zu geben, dass die tridentinische Messe nie vom Angesicht der Erde verschwinden wird: es handelt sich hier um ein äußerst notwendiges Zeichen der Hoffnung. Zusätzlich muss jeder von uns, ob Priester oder Gläubige, ihnen eine helfende Hand entgegenstrecken, denn wer kein Verlangen hat, die Güter, von denen er profitiert, mit anderen zu teilen, der ist solcher Güter nicht wert. Nur so beweisen wir in Wahrheit unsere Liebe zu den Seelen und zur Kirche. Denn jede Seele, die wir für das Kreuz unseres Herrn und Seine unermessliche Liebe, die Er uns durch Sein Opfer bewiesen hat, gewinnen, ist in Wahrheit für die Kirche und die Liebe, welche sie beseelt, – und von welcher auch wir vor allem in diesem Augenblick beseelt sein sollten –, gewonnen.“ - Don Davide Pagliarani, Generaloberer, 22.7.2021
Mir ist es ein großes Anliegen, dass wir in der Kirche wieder mehr über die Hl. Messe sprechen. Auch in der Priesterbruderschaft. Die Hl. Messe ist nicht nur irgendeine schöne Sache, ein Schatz, sondern der Schatz, der Mittelpunkt unseres Lebens. Wenn wir die Wahl haben, dann müssen wir uns immer für die Hl. Messe entscheiden, dann, und nur dann haben wir das christliche Leben wirklich verstanden.
Ein Beispiel: Wenn man heiraten möchte und eine Familie gründet und den Ort sucht, wo man künftig gemeinsam leben möchte, dann gibt es nur eine Antwort: Dort wo die Hl. Messe ist, dort, wo die Kinder auch die Hl. Messe besuchen können, wenn möglich auch an Werktagen. Viele ziehen aufs Land hinaus für ein gesundes Leben und machen damit den großen Fehler ihres Lebens. Sie haben die Rangfolge der Werte nicht tief genug begriffen, denn wenn man die Wahl hat, dann muss man sich für die Hl. Messe entscheiden. Freilich verpflichtet uns die Kirche hier nicht, aber es ist ein weiser Rat hoffentlich eines jeden guten Hirten und eines jeden halbwegs vernünftigen Katholiken. Gerade in schweren Zeiten brauchen wir die Hl. Messe! Die Familie braucht die Hl. Messe, die Kinder und die Jugendlichen brauchen die Hl. Messe!
„Es handelt sich folglich darum, den katholischen Glauben in seiner Vollständigkeit zu erwählen und sich durch ihn für unseren Herrn Jesus Christus, Sein Kreuz, Sein Opfer und Sein Königreich zu entscheiden.“ So spricht mit aller Klarheit aus Liebe zu den Seelen unser Generaloberer. Ich will das für Sie alle wiederholen.
Sie sehen, wie man seit Jahrzehnten einen anderen Weg geht, sogenannte neue Wege, in der Theologie, in der Pastoral, in der Kirchlichkeit. Es sind aber keine katholischen Wege! Was wir seit einigen Jahren erleben müssen, ist ein erneuter Höhepunkt des Zerstörungswerkes an der katholischen Kirche.
Wir dürfen uns daran nie gewöhnen oder gleichgültig werden! Wir müssen versuchen, vor allem übernatürlich zu reagieren in Wahrheit und Liebe. Passen wir auf, dass wir uns nicht versündigen durch manche übereilte Reaktion.
All das sind keine neuen Gedanken. Wir müssen uns diese Gedanken aber immer wieder vor Augen führen, weil uns Gott diese besondere Sendung gegeben hat im Zusammenhang mit der überlieferten Hl. Messe. Und die Mitglieder des Dritten Ordens nehmen in ganz außerordentlicher Weise an dieser Mission unseres Werkes teil. Werden wir immer mehr Apostel der überlieferten Hl. Messe, erstens dadurch, dass wir uns selber immer um eine Vertiefung mühen, sodann aber diese wunderbaren Güter auch mit vielen anderen teilen.
Drei Ratschläge:
- Lesen wir wieder gute geistliche Bücher über die Hl. Messe – fragen wir unsere Seelsorger!
- Eine gute Vorbereitung und Danksagung – sprechen wir vielleicht hier wieder einmal mit dem Beichtvater/Seelenführer darüber, wie es geht, wie man es verbessern könnte.
- Bruder Beispiel ist der beste Prediger. Hier können die Mitglieder des Dritten Ordens ein wunderbares Apostolat entfalten in ihren Familien, unter den Arbeitskollegen etc.
Liebe Mitglieder, Postulanten, Interessenten und Freunde des Dritten Ordens vom hl. Pius X.!
Am Wochenende nach Ostern, 15./16. April 2023 (Beginn 12.30 Uhr) findet wiederum ein Drittordenstreffen in Jaidhof statt. Seien Sie alle herzlich dazu eingeladen!
Thema: Die Bedeutung der überlieferten Heiligen Messe für die gute Erfüllung der Standespflichten / Drittordensleben als besonderer Segen für die Familien.
Bitte melden Sie sich direkt in Jaidhof (am besten immer per Email: [email protected], sonst auch telefonisch) oder über Ihren Seelsorger dazu an.
Mit meinen priesterlichen Segenswünschen!
Ihr P. Johannes Regele
Jaidhof, am 25. Jänner 2023, Fest der Bekehrung des hl. Apostels Paulus