01. Juli 2022
Abiturfeier in Schönenberg - Schulfest in Memmingen - Ministrantentreffen in Zaitzkofen - Distriktsausflug - Requiem Pater Markus Heggenberger - „Eine Elite von glühenden Seelen heranbilden!“ - Wiener Minoritenkirche übergeben - Patronatsfest in Wangs - Normalität wieder neu geschätzt - Die kirchliche Jurisdiktion - Erzbischof Marcel Lefebvre – Warum gibt es das Gesetz?
01. Juni 2022
Gedanken zum Herz-Jesu-Monat - Drittordenstreffen in Jaidhof - Frühjahrstreffen der KJB in Brixen Südtirol - Erinnerung an einen großen Wohltäter - Ankündigungen - Priester- und Diakonatsweihen 2022 - Berufungswallfahrt in St. Katharinental am 30. April 2022 - Die Schwestern der Priesterbruderschaft St. Pius X. - Requiem für Pater Klaus Wodsack - Unsere Haltung zur neuen Messe - Erzbischof Marcel Lefebvre – Zwei Kardinäle
01. Juni 2022
Wege der Liebe, des Friedens und der Freude – Gedanken zum Herz-Jesu-Monat - Drittordenstreffen in Jaidhof - Frühjahrstreffen der KJB in Brixen Südtirol - Erinnerung an einen großen Wohltäter - Ankündigungen - Priester- und Diakonatsweihen 2022 - „Schaut auf eure Berufung“ - Die Schwestern der Priesterbruderschaft St. Pius X. - Requiem für Pater Klaus Wodsack - Unsere Haltung zur neuen Messe - Erzbischof Marcel Lefebvre – Kalvaria und die heilige Messe
01. Mai 2022
Die Weihe Russlands an das Unbefleckte Herz Mariä - Pfadfinderinnen in Klagenfurt - Gregorianischer Choral als Gebet der Kirche - Die Trösterinnen des Heiligsten - Weihe in den Seminaren der Priesterbruderschaft St. Pius X. - Der Dritte Orden der Priesterbruderschaft St. Pius X. - Die Welt- und Russland-Weihe am 25. März 2022 - Wahrer Gott und wahrer Mensch – Die Lehre der Kirche über Jesus Christus - Erzbischof Marcel Lefebvre – Kalvaria und die heilige Messe
01. April 2022
Die Macht des öffentlichen Rosenkranzes - Ein Opfer der Freimauerer – 100. Todestag: 1. April 2022 - Neuer Messort in Burgenland – Pinkafeld - Kapelle St. Martin - Einkleidung, Tonsur und Niedere Weihen 2022 - Das Wirken der Priesterbruderschaft St. Pius X. in Polen - Nach Traditionis custodes: Wie die Tradition bewahren? - Wahrer Gott und wahrer Mensch – Die Lehre der Kirche über Jesus Christus - Erzbischof Marcel Lefebvre – „Es ist der allgemeine
Abfall, der sich in der Kirche immer mehr ausbreitet“
01. März 2022
Die Macht des öffentlichen Rosenkranzes - Ein Opfer der Freimauerer – 100. Todestag: 1. April 2022 - Neuer Messort in Burgenland – Pinkafeld - Kapelle St. Martin - Einkleidung, Tonsur und Niedere Weihen 2022 - Das Wirken der Priesterbruderschaft St. Pius X. in Polen - Nach Traditionis custodes: Wie die Tradition bewahren? - Wahrer Gott und wahrer Mensch – Die Lehre der Kirche über Jesus Christus - Erzbischof Marcel Lefebvre – „Es ist der allgemeine Abfall, der sich in der Kirche immer mehr ausbreitet“
01. Februar 2022
Widerstand und Widerstandsrecht - Winterlager der Katholischen Jugendbewegung - «In dieser Krise fehlte seit Monaten das öffentliche Gebet» - Eine Mahnung des Generaloberen - Der römische Versuch, die alte Messe zu unterdrücken - Schulleiter setzen sich mit Führungsfragen auseinander - Wahrer Gott und wahrer Mensch – Die Lehre der Kirche über Jesus Christus - Erzbischof Marcel Lefebvre – „Die Bischofskonferenz ist aber keine göttliche Institution ...“
01. Januar 2022
40 Jahre Priesterbruderschaft St. Pius X. in Österreich - Der Rosenkranz-Sühnekreuzzug - Der 13. Mai 1955 – Rettung Österreichs - Der heiligste u. größte aller Namen: Jesus! – Zum 300jährigen Jubiläum - Das Herz der Bruderschaft: Das hl. Messopfer - THINK BIG: Was das Apostolat in den USA von Europa unterscheidet - Die Gnade der vollkommenen Einheit - Das kurze Leben der Anna de Guigné (1911–1922) - Wahrer Gott und wahrer Mensch – Die Lehre der Kirche über Jesus Christus - Erzbischof Marcel Lefebvre – Die katholische Messe aller Zeiten erhalten
01. Dezember 2021
Der große Weltadvent - Loreto-Kindl in Salzburg - Besuch des Distriktoberen in Salzburg - Die Verehrung des hl. Josef in der Volksfrömmigkeit - „Viva Cristo Rey!“ – „Es lebe Christus, der König!“ - Die Gnade des Friedens, der Einheit und der Ruhe - „Wer könnte nicht noch mehr für die Sache Gottes tun?“ (Pius XII.) - Das Leben in der Gegenwart Gottes - Wahrer Gott und wahrer Mensch – Die Lehre der Kirche über Jesus Christus - Erzbischof Marcel Lefebvre – „Wenn wir also treu sein wollen, müssen wir auch der Vergangenheit treu sein ...“
01. November 2021
Irrfahrten des Synodalen Weges – Die laisierte Liturgie – Bildungswochenende in Salzburg - Generaloberen der FSSPX zum Jubiläum von Bischof Vitus Huonder - Beerdigung von Herrn Dr. Bentz - Ideologie oder Anti-Ideologie? - Jede Berufung ist ein Wunder Gottes - Die Lehre der Kirche über Jesus Christus - Erzbischof Marcel Lefebvre - „Ihr müsst das Kreuzesopfer lieben!“