11. Februar 2023
Distrikt Österreich
P. Johannes Regele erklärt die Bedeutung der Vorfastenzeit: Seit dem 6. Jahrhundert wurde die Vorfastenzeit in der katholischen Kirche begangen, im Zuge der Liturgiereform wurde sie jedoch ersatzlos gestrichen: ein völliger Traditionsbruch! Diese Zeit hat eine enorme Bedeutung: sie soll uns in der Vorbereitung auf das Osterfest die Realität der Erbsünde vor Augen führen, sie soll uns damit aber auch für den geistigen Kampf, den wir als Christen in dieser Welt zu führen haben, vorbereiten und uns lehren, die richtigen "Waffen" einzusetzen: Gebet, Buße und Fasten.