Der Betrug durch die modernen Theologen

14. September 2023
Distrikt Österreich
Um die Video Services von YouTube und Vimeo zu nutzen müssen sie zuerst die Cookies akzeptieren
19:32

Aus der Reihe: Die Weisheit der Kirchenväter, Teil 23

 

Irenäus von Lyon, Teil 2

Der hl. Irenäus wurde um 177/178 n. Chr. Bischof von Lyon in Gallien. In einer Zeit, in der das Christentum nicht nur von außen durch die Christenverfolgungen bedrängt wurde, sondern auch durch die Irrlehren der Gnosis, zeigt er einfach und klar den Weg auf, wie man Irrlehren erfolgreich bekämpft. Der Theologe braucht eine feste Verwurzelung im Glauben und in der Tradition, aber er muss auch seine gegenwärtige Welt genau studieren, er muss die geistigen Strömungen seiner Zeit analysieren und evt. sogar mit ihnen in Dialog treten, um die Irrlehren erfolgreich widerlegen zu können. Das haben die Kirchenväter getan, ohne sich in irgendeiner Weise vom wahren Glauben, von der wahren Tradition gelöst zu haben. Nie waren sie versucht, einer Irrlehre nachzugehen.

 

Besuchen Sie die Übersichtsseite für die Kirchenväter ►