Schloss Jaidhof beherbergt den Hauptsitz der Priesterbruderschaft St. Pius. X. für alle Länder der ehemaligen Donaumonarchie. Dazu gehören neben Österreich und Südtirol u. a. Tschechien, die Slowakei, Ungarn, Slowenien und Kroatien. Jaidhof ist Distriktsitz, Priorat, Exerzitienhaus und Vorseminar.
Das Schloss wurde 1381 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Möglicherweise hat schon der hl. Markgraf Leopold III. von Österreich hier einen Jagdhof (Jaidhof) gegründet. Im Laufe der Jahrhunderte hatte das Schloß mehrere Besitzerfamilien. Bereits im 18. Jahrhundert bestand eine kirchliches Benefizium in Jaidhof mit täglicher Hl. Messe. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts von der Industriellenfamilie von Gutmann als Jagdsitz erworben, erhielt das Schloss seine heutige Gestalt mit Turm und prachtvoller Fassade. 1985 wurde es von der Eigentümerin, Frau Rosa von Gutmann an die Priesterbruderschaft St. Pius X. auf unbestimmte Zeit verpachtet und nach Ihrem Tod († 24. November 2003 in Genf) ging es in den Besitz der Priesterbruderschaft St. Pius X. über.
Die Schlosskapelle befand sich ursprünglich in der jetzigen Bibliothek. Die heutige Schlosskapelle, dem heiligen Kirchenlehrer Petrus Canisius geweiht, entstand um 1900.
Link zur Gottesdienstordnung im pdf-Format ►
Link zur Gottesdienstordnung Web-App fsspx.today ►
Pater Johannes Regele (Distriktoberer)
Katholisches Bildungshaus
Jaidhof 1
3542 Jaidhof
Weitere Priester im Priorat Jaidhof: P. Markus Bayer, P. Georg Pfluger, P. Klaus Wilhelm, P. Marko Tilosanec, P. Emmerich Jeindl
Tel.: +43 2716 6515
Fax: +43 2716 6515 20
E-mail: kontakt(a)fsspx.at